My CMS

Reiten, Essen, Schlafen!

Allerhöchste Zeit für mich, euch auf den neusten Stand zu bringen!

Im Moment ist viel los. Wir haben zwar selten mehr als 15 Personen auf einer Reittour, aber trotzdem müssen meist alle reiten. Unsere täglichen Arbeiten bestehen eigentlich gerade nur aus Reittouren und Hostel machen.

Die Tour am Schifftag, die ich letztes Mal angetönt hatte, verlief ganz gut, es ist nicht mal jemand runtergefallen! Es war aber weder eine Riesentour, noch war das Durchschnittsalter extrem hoch.

In der letzten Woche habe ich zwei Mal eine vierstündige Reittour geleitet. Eigentlich ist sie ja als Rentiertour ausgeschrieben, was im Moment ziemlich sinnlos ist. Das einzige Rentier, das wir dieses Jahr bei uns haben, steht ja mitten in unserer Pferdeherde, und die Pferdeherde steht mehrheitlich direkt am Zaun neben dem Hof – 10 Minuten zu Fuss gehen, und schon hat man das Rentier hautnah! Wie auch immer, den Gästen hat’s gefallen, mir hat’s Spass gemacht…

Am Mittwochmorgen haben wir bemerkt, dass Villingur, das eine Seehundbaby ausgebüxt ist. Bis heute ist es uns ein Rätsel, wo er hinaus kam. Jedenfalls haben wir ihn fast eine Stunde ohne Erfolg gesucht. Leider ist er immer noch nicht wieder aufgetaucht… Mittwochnachmittag wurde dann Sölvi, der andere kleine Seehund ausgesetzt, da uns die Tage zuvor schon aufgefallen ist, dass vor allem Sölvi genug hat und in den Fluss möchte.

Am Dienstag reiste Mara, eine Helferin, ab. Da gab es Platz in meinem geliebten Wohnwagen, und so zog ich aus dem Haus zu Johanna in den Wohnwagen.

Wie jedes Jahr findet auch heute Abend wieder das Musikfestival in Borgarfjörður statt. Gerade machen wir uns bereit, um da hin zu fahren. Ich freue mich, wieder mal Papageientaucher zu sehen, und einfach mal ein bisschen den Abend geniessen.

Ein Kommentar

  1. Liebe Isabel
    Herzlichen Dank für deine wunderschönen Bilder und interessanten Berichte!
    Wünsche Dir weiterhin schöne Island-Momente auf und nebem dem Ross 🙂
    Viele Grüssen aus dem sommerheissen Basel mit 25 Grad warmem Rhein …
    Thomas

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Ruf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert